Beugefurchen

Beugefurchen
Beugefurchen,
 
Hautfurchen auf der Beugeseite von Gelenken, die embryonal durch örtlich vermindertes Wachstum entstehen (z. B. auf der Innenseite von Finger- und Zehengelenken). - Die Beugefurchen der Hohlhand sind die Handlinien der Handlesekunst (Chirologie).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Adolf Würth — (im Hintergrund) bei einer Vermessung in den Räumlichkeiten der Stuttgarter Kripo IV 1938 (Bild der RHF) Adolf Ludwig Würth (* 16. Mai 1905 in Bonndorf; † unbekannt) war ein Anthropologe, Tsiganologe und nationalsozialistischer Rassentheoretiker… …   Deutsch Wikipedia

  • Aase-Smith-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 Q87.8 Sonstige angeborene Fehlbildungssyndrome, andernorts nicht klassifiziert …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”